Das CMS-System WordPress ist Grundlage für viele Webseiten, Webshops und Blogs. Es gilt heute als das am weitesten verbreitete System zur Erstellung von Webseiten und skaliert vom Onepager bis zur Konzern-Website. In unserem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Systems, dessen Konfiguration, Pflege und Bedienung kennen.
Auch wenn Sie nicht planen, selbst eine Webseite zu erstellen, sondern nur die Pflege der Seiten und Beiträge einer durch Dienstleister erstellten Webseite übernehmen, hilft Ihnen dieses Seminar dabei, sicherer zu arbeiten und auch evtl. eigenständige Weiterentwicklungen durchzuführen
Feste Termine:
Veranstaltungsort:
Zielgruppe:
Dozent*in:
Kosten:
Anmeldung:
17.02.2022 von 10:00 – 11:30 Uhr und
24.02.2022 von 10:00 – 11:30 Uhr und
03.03.2022 von 10:00 – 11:30 Uhr und
10.03.2022 von 10:00 – 11:30 Uhr und
17.03.2022 von 10:00 – 11:30 Uhr und
24.03.2022 von 10:00 – 11:30 Uhr
Von jedem Ort per PC, Laptop, Tablet
Alle Beschäftigte, die mittelbar und unmittelbar mit einer WordPressWebseite arbeiten
Lothar Stobbe, Soziale Innovation GmbH
kostenfrei für Projektbetriebe