Sogenannte “Remote-Teams”, also verteilte Teams, die von unterschiedlichen Standorten und vielleicht sogar unterschiedlichen Zeitzonen zusammenarbeiten, liegen im Trend. Aktuelle Studien zeigen außerdem, dass 99% der Arbeitnehmer*innen sich wünschen, zumindest die Möglichkeit zu haben, remote von zu Hause oder von Co-Working-Spaces aus arbeiten zu können. Dieser Trend bringt für Teams aber auch neue Herausforderungen mit sich. Wie geht man also in der Koordination und dem Management bei über mehrere Standorte verteilten Teams um?
Das schöne: Verteilte Remote-Teams können prinzipiell genauso erfolgreich sein wie Teams am gleichen Standort.
Wir besprechen, wie die Kommunikation und Produktivität im Remote-Team funktioniert, denn da gibt es einiges zu beachten. Außerdem mit welchen konkreten Tools man das Teamgefühl stärken kann.
Feste Termine:
Veranstaltungsort:
Zielgruppe:
Dozent*in:
Kosten:
Anmeldung:
22.02.2022 von 9:00 – 12:15 Uhr und
08.03.2022 von 9:00 – 12:15 Uhr
Von jedem Ort per PC, Laptop, Tablet
Personaler*innen und Führungskräfte
ma-co GmbH
kostenfrei für Projektbetriebe