(mit interaktiven Videokonferenzen, Arbeitsblättern, Handouts)
Wachsende Anforderungen an zeitliche Flexibilität und Erreichbarkeit sind aktuelle Herausforderungen in der heutigen Arbeitswelt. Viele Mitarbeiter*innen nehmen einen steigenden Druck wahr. Die Balance zwischen beruflichen und privaten Anforderungen in unterschiedlichen Lebensphasen wird immer schwieriger.
Die Weltgesundheitsorganisation hat Stress zu einer der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts erklärt. Psychische Belastungen bei der Arbeit gehören mittlerweile zu den wesentlichen Ursachen für Gesundheitsgefährdungen und Krankmeldungen am Arbeitsplatz.
Unter den Bedingungen von Corona wachsen zudem die Belastungen in Form von Homeoffice und Zukunftssorgen. Wie können praktikable Lösungswege aussehen?
Maximal 15 Teilnehmer*innen pro Seminar.
Das Online-Seminar kann auch für feste Gruppen individuell terminiert werden.
Freigeschaltet ab*
Feste Termine*
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Dozentin
Kosten
Anmeldung
06.05.2020, 9:00 Uhr
07.05.2020, 9:00 - 10:30 Uhr
12.05.2020, 9:00 - 9:45 Uhr
14.05.2020, 9:00 - 11:00 Uhr
18.05.2020, 9:00 - 10:30 Uhr
20.05.2020, 9:00 - 9:30 Uhr
Von jedem Ort per PC, Laptop, Tablet
Mitarbeiter*innen
Maike Werdt, Gesundheitstrainerin und -coachin
kostenfrei für Projektbetriebe
ina.anmeldung@soziale-innovation.de
*Weitere Informationen und den genauen Ablauf entnehmen Sie bitte unserem Flyer. Er ernhält keine festen Termine. Wir bieten das Seminar bei Bedarf gerne erneut an. Sprechen Sie uns einfach an - zum Beispiel über unser Kontaktformular.