Die E-Mails machen inzwischen einen Großteil unserer geschäftlichen Korrespondenz aus.
Nur noch selten greifen wir zu Briefen oder Fax. Einige Teams arbeiten auch mit
WhatsApp oder anderen Formaten und Messengern wie Slack oder MS Teams.
Die E-Mail ist von den zuletzt genannten Medien jedoch dasjenige, das noch am ehesten
mit dem Brief vergleichbar ist. Und trotzdem schleichen sich bei manchen Stilblüten ein,
über die man sich wundern kann.
Wie geht es denn eigentlich „richtig“ und vor allem: Wie nutzt man das Medium E-Mail so,
dass es uns die Arbeit erleichtert und nicht noch mehr erschwert?
Feste Termine*
24.03.2021 von 10:00 – 11:30 Uhr
29.03.2021 von 10:00 – 11:30 Uhr
31.03.2021 von 10:00 – 11:30 Uhr
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Von jedem Ort per PC, Laptop, Tablet
Mitarbeiter*innen
Dozentin
Christiane Moston, Trainerin Soziale Innovation GmbH
Kosten
kostenfrei für Projektbetriebe
Anmeldung
ina.anmeldung@soziale-innovation.de
*Weitere Informationen und den genauen Ablauf entnehmen Sie bitte unserem Flyer. Er ernhält keine festen Termine. Wir bieten das Seminar bei Bedarf gerne erneut an. Sprechen Sie uns einfach an - zum Beispiel über unser Kontaktformular.